Wir können sehr viel für schöne Zähne tun. Das A und O ist jedoch, das Sie selbst für gesundes Zahnfleisch und Zähne Sorge tragen. Die beste Vorsorge ist das richtige Putzen der Zähne. Mindestens zweimal täglich. Wenn möglich auch nach den Mahlzeiten. Wichtig sind dabei die Zahnzwischenräume, die gerne vernachlässigt werden. In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit und erläutern im Gespräch, über welche Pflegemaßnahmen sich Ihre Zähne freuen.
Zähne putzen mit Zahnseide
 |
 |
 |
Für enge Zwischenräume bleibt die Zahnseide die beste Reinigungshilfe, die bei korrekter Anwendung und ohne Verletzungen des Zahnfleisches eine optimale Plaqueentfernung erreicht. Gewachste Zahnseide gleitet leichter in die Zwischenräume und über raue Stellen hinweg. Sie wird für Anfänger gerne empfohlen. Ungewachste besitzt eine bessere Reinigungswirkung und hat Vorteile bei der Anwendung von Fluoriden.
Inzwischen sind jedoch viele Spezialzahnseiden erhältlich wie etwa mit besonderen Gleiteigenschaften oder breiteren, flauschigen Anteilen bzw. Einfädelhilfen für Brücken. Hier empfiehlt sich eine Beratung in unserer Praxis, welche Zahnseide geeignet ist. Grundsätzlich gilt, dass die Zahnzwischenräume einmal täglich gereinigt werden müssen, um einen wirksamen Schutz vor Karies und Parodontitis zu erzielen.
Parodontologie
Bildquelle: proDente e.V.
|